Wir unterstützen Teams bei der Zusammenarbeit und steigern deren Effizienz.
Wir bereiten Ihre Organisation für den agilen Wandel vor.
Mit Einführung agiler Methoden (Scrum, Kanban, XP) stärken wir Ihre Wettbewerbsfähgigkeit und verkürzen die Time-to-Market.
Wir schaffen Voraussetzungen für
- die Zusammenarbeit verteilte Teams
- Unternehmensportale
- Vereinsseiten
- E-Commerce – Anwendungen
- E-Learning Umgebungen
- Wikis und Wissensportale
- Evaluierung externer Anbieter
» unsere Web-Dienstleistungen
Collaboration im Web
Prozesse optimieren — agiles Daten-Handling
Datenmanagement für helle Köpfe
Weg von einzelnen Daten-Tabellen, die manuell aktualisiert werden müssen. Statt dessen Zeilen über verschiedene Tabellen hinweg verknüpfen. Das ganze weltweit, aber ohne zusätzlichen Server-Aufwand.
Agiles Data-Sharing mit einer Applikation die Alles in Einem bietet: Datenspeicher und Oberfläche und Konfigurator.
» zur JACAMAR – Desktop Datenbank
Agile Methoden und Performance Management
Scrum - Agile Entwicklung und Projektgestaltung
Definition von Scrum:
Ein Framework mit dessen Hilfe Leute komplexe sowie anpassbare Probleme addressieren während Produktivität und Kreativität bei der Umsetzung von Lösungen auf dem höchst möglichen Level bleiben.
Scrum ist:
- leichtgewichtig
- einfach zu verstehen
- schwierig umzusetzen
Scrum als Process Management Framework ist seit den frühen 90-ern bekannt. Scrum ist kein starrer Prozess oder eine Technik zur Produktentwicklung; es ist vielmehr eine Methodik in der verschiedene Prozesse und Techniken Anwendung finden. Scrum stellt die Effizienz in der Produktentwicklung klar heraus und hilft die eigenen Techniken immer effizienter und zeitsparender einzusetzen.
Das „Umsetzungs“-Team ist in einem Prozess der permanenten Selbst-Einschätzung und -Verbesserung. Stärken der Teammitglieder gewinnen zunehmend an Bedeutung und führen wesentliche früher zu besseren Resultaten.
Scrum ist zu großen Teilen eine Frage der Einstellung. Das Werkzeug ist ‚Nebensache‘.
Wir nutzen beispielsweise TRELLO und natürlich unsere eigene Software JACAMAR als Product-Backlog.
Als agiler Coach unterstützen wir Sie bei der Einführung agiler Methoden im (Software-) Projektmanagement in den Rollen des Scrum Masters oder Product Owners.
Beratung zu Agilen Methoden
- Seminare und Workshops zu agilen Methoden und agiler Transformation
- agiles Projektmanagement nach SCRUM
(Rolle: SCRUM Master, ProductOwner) - Scrum in verteilten Teams
- Workshops
- Datenmanagement
- Mobile Work & Arbeit 4.0
- Agile Performance Management (Link zur XING Gruppe)
Agile Performance Management
Das Anwenderforum für agile Transformation (APM)
Agile Performance Management (APM) bietet Abteilungen in Unternehmen die Chance, sich ohne großen Bürokratismus, in kurzen Intervallen stets weiterzuentwickeln und auf einen objektiven Prüfstand zu stellen. Agile Vorgehensweisen sind aus Ihrem „freaky“ Nischendasein im Mainstream angekommen. Durch z.B. SCRUM wird aktuell eine altbewährte Vorgehensweise bei IT-Entwicklungsprojekten mit einer höheren Dynamik, mehr Freiheitsgraden für das Team, mehr Flexiblität abgelöst. Das Ergebnis sind kürzere Entwicklungszeiten, mehr Kundennähe (Rolle Product Owner), weniger Reibung und Abstimmungsaufwand.
Die Stärken dieser Methode können für weitere Anforderungen angewendet werden. Hierfür finden Sie in dieser Community Praxisbeispiele und den Erfahrungsaustausch unter Performance-Verantwortlichen. Besuchen Sie auch unseren Agilen Blog